Seit 1992 Impulsgeber für das Thema einer dialogorientierten Stadt- und Regionalentwicklung in Ostdeutschland: Projektleiter und Geschäftsführer von CIMA Leipzig, KOMET Gesellschaft für Stadtmarketing und Entwicklung mbH und komet-empirica Regionalentwicklung–Stadtentwicklung–Immobilienforschung GmbH und heute Bündelung dieser Erfahrungen im Unternehmen Dr. Kendschek komet STADT COACHING als Unternehmen im empirica-Verbund.
Arbeitsschwerpunkte der letzten Jahre sind: Begleitung von modellhaften Vorhaben zur Gestaltung des demografischen Wandels in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen; Strategie und Leitbildprozesse für Kommunen und Regionen; interkommunale Kooperationen und Städtenetzwerke; Handlungskonzepte für aktive und vitale Innenstädte; Kommunikations- und Imagestrategien für Kommunen und Regionen; Konzepte für wirtschaftsfreundliche Kommunen; Coachingprozesse für Kommunen in Veränderungsprozessen.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern in Projekten ist ein wichtiges Arbeitsprinzip. Zu diesem Netzwerk gehören u.a.: FUTOUR Dresden, tourismusplanb Berlin, LE-Regio Leipzig, Agentur Brandung, Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH.
Wichtige Auftraggeber sind: Landesministerien, Städte und Landkreise, Industrie- und Handelskammern
Umfangreiche Erfahrungen mit Methoden und Coachingprozessen prägen die Arbeit vor Ort: Strategie- und Leitbildentwicklung, Projektentwicklung und -umsetzung, kommunale Kommunikation und Moderation, Mobilisierung und Vernetzung von Bürger-, Unternehmer- und Verwaltungsengagement.
Impressum | Datenschutzerklärung | © Dr. Kendschek | November 2018